Startseite / Aktivitäten / Obstbaumsammelbestellung

Obstbaumsammelbestellung

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren – die zweitbeste Zeit ist JETZT!

Der Erhalt unserer Streuobstwiesen liegt uns im OGV Lehningen besonders am Herzen.
Streuobstwiesen sind die traditionellen Obstbauflächen mit hochstämmigen Bäumen verschiedenster Arten, Sorten, Alters- und Größenklassen – locker „gestreut“ auf einer Wiese.
Leider sind diese wertvollen Landschaftselemente bedroht: In den letzten 20–30 Jahren sind bundesweit über 60 % der Bestände verschwunden. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung erfreut sich der Streuobstbau in den letzten Jahren wieder einer verstärkten Wertschätzung in der Öffentlichkeit.

Die Obstbäume die unsere Vorfahren gepflanzt haben erreichen vielfach ihre natürliche Altersgrenze – jetzt sind wir dran, für kommende Generationen Bäume zu pflanzen und dafür Sorge zu tragen, dass auch in fünfzig Jahren noch Streuobstwiesen unsere Landschaft prägen..


Unsere Aktion 2025
Der OGV Lehningen unterstützt wieder die Obstbaumbestellaktion vom Forum Energie und Umwelt Mönsheim, dem BUND Heckengäu und dem OGV Mönsheim.

  • Ein Hochstamm kostet 42,50€, ein Halbstamm 38,50€ (jeweils abzüglich 2,50€ Zuschuss vom Verein). Pfahl, Strick, Drahthose und Wühlmausgitter sind wie immer dabei. Es werden maximal 5 Bäume pro Bestellung gefördert.
  • Geeignet für: Neuanpflanzungen oder Verjüngung alter Bestände.

  • Obst vom eigenen Grundstück: frisch, wertvoll und vielleicht bald wieder wirtschaftlich interessant – auf jeden Fall eine sinnvolle Investition in Natur & Zukunft.

  • Sortenliste und Bestellschein finden Sie weiter unten, unter den Verknüpfungen "Bestellschein 2025" und "Preisliste 2025". Die Liste liegt auch ab 24. August im Vereinsheim zur Einsicht aus.

Unterstützung für Pflanzende

  • Fachwarte helfen bei der Baumausgabe auf Wunsch mit einem ersten Pflanzschnitt.

  • Auch später stehen wir bei Bedarf mit Rat & Tat zur Seite – am besten über eine Mitgliedschaft im OGV Lehningen e.V.


Machen Sie mit!
Bestellschein ausfüllen. Die Bestellung muss bis 20. September bei Roland Keller eingegangen sein. Per E-Mail: rolando.keller@t-online.de oder immer Sonntags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr im Vereinsheim abgeben. Die Bäume können am 8.11.2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr im Vereinsgarten abgeholt und bezahlt werden.
Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Streuobstwiesen auch in 50 Jahren noch blühen und Früchte tragen.

PlakatObstbestellaktion