Startseite / Aktivitäten / Obstbaumsammelbestellung
Obstbaumsammelbestellung 2023
"Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren...
die zweitbeste Zeit ist JETZT"
Der Erhalt unserer Streuobstwiesen liegt uns als Verein besonders am Herzen. Als Streuobstwiesen werden die traditionellen Formen des Obstbaues bezeichnet, bei denen vorwiegend hochstämmige Obstbäume verschiedener Arten und Sorten sowie Alters- und Größenklassen auf Grünland stehen und den Eindruck vermitteln, als seien die Bäume zufällig über die Wiese "gestreut". Ihr Bestand ist stark rückläufig: innerhalb von 20 - 30 Jahren gingen die Streuobstbestände bundesweit um über 60% zurück. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung erfreut sich der Streuobstbau in den letzten Jahren wieder einer verstärkten Wertschätzung in der Öffentlichkeit.
Die Obstbäume, die unsere Vorfahren für uns pflanzten, haben vielfach ihre natürliche Altersgrenze erreicht. Jetzt sind wir an der Reihe, für die nachfolgenden Generationen Bäume zu pflanzen und dafür Sorge zu tragen, dass auch in fünfzig Jahren noch Streuobstwiesen unsere Landschaft prägen.
Dies unterstützt die Gemeinde Tiefenbronn regelmäßig. Bürgermeister Spottek sicherte auch dieses Jahr den Hobbyobstbauern der Gemeinde für Bäume, die in der Gemeinde Tiefenbronn - Mühlhausen - Lehningen gepflanzt werden, einen Zuschuss von 5€ pro Baum zu. Es werden pro Bestellung 5 Bäume gefördert. Der Preis für einen Hochstamm beträgt 39,50€ und für einen Halbstamm 37,50€ (abzüglich der Zuschüsse). Die Bäume werden bei Abholung bezahlt.
Der OGV Lehningen sammelt wieder die Bestellungen der Interessenten. Ab dem 13.08.2023 liegen die Bestellformulare im Vereinsheim aus. Zusammen mit dem OGV Mönsheim werden die Bäume bestellt und am 11.11.2023 von 13 bis 15 Uhr auf dem Vereinsgelände ausgegeben. Ein Pfahl, ein Strick, der Verbißschutz und ein Wühlmausgitter wir zu jedem Baum mitgeliefert.
Auf Wunsch wird bei der Ausgabe von den Fachwarten des Vereins ein Pflanzschnitt durchgeführt und Ratschläge zur Pflanzung gegeben.
Wir danken dem OGV Mönsheim und dem BUND Heckengäu für die Organisation der Sammelbestellung.
